Technische Eigenschaften des Systems:
|
Die Fassade 60 K ist ein System zur Herstellung von durchgehenden oder strukturellen, selbsttragenden, vollständig verglasten, wärmeisolierten Fassadenkonstruktion aus Aluminiumprofilen. Speziell gestaltete Fassadenfenster vom Typ dreh- und klappbar, nach außer oder nach innen klappbar, Parallelöffnung und Dachfenster können für die zu öffnenden Felder verwendet werden. FEAL-Systeme für Fenster und Türen sind ebenfalls mit dem Fassadensystem kompatibel. Die Verglasung der durchgehenden Fassade erfolgt mit Hilfe von EPDM-Dichtungen sowie Klemm- und Abdeckleisten. Die Abdeckleisten werden an die Klemmleisten angebracht, die unterschiedliche Formen (quadratisch, flach oder tief, abgerundet, elliptisch) und Maße haben können. Ausnahmen bilden die Leisten, die aufgrund ihrer spezifischen Form sowohl Klemm- als auch Abdeckleiste darstellen. Die Verglasung der Strukturfassade erfolgt mit Hilfe von EPDM-Dichtungen, Glashaltern und Silikondichtmitteln für das Strukturglas. Als Werkstoffe für Fassadenkomponenten werden jene verwendet, die gegen Witterungseinflüsse, Temperaturunterschiede, Schimmel beständig sind, sowie wasserdichte Schutzbänder, die das Eindringen von Wasser und Feuchtigkeit in die Isolierung verhindern. Das Fassadensystem FEAL 60 K ermöglicht die Ableitung von Kondensat in zwei oder drei Niveaus d.h. Ebenen. Alle vertikalen und horizontalen Profile haben Rillen zum Ableiten von Kondensat und ihre gegenseitigen Verbindungen sind so hergestellt, dass sich diese Rillen überlappen. Gleichzeitig strömt die Luft durch die Vertikalen und Horizontalen vom Parapet zur Attika, wodurch die notwendige Belüftung der Fassade erreicht wird und die durch Kondensation entstehende Feuchtigkeit trocknet.
|